Andreas Schiller, Jahrgang 1962, Dipl.-Betriebswirt, Studium Wirtschaftswissenschaft und Marketing 1992-1997, führt das Unternehmen seit seiner Gründung.
Neben seinen Aufgaben in der Geschäftsführung engagiert sich Andreas Schiller in verschiedenen Institutionen, Initiativen und weiteren Bereichen. Er ist unter anderem langjähriger Vorsitzender mehrerer Prüfungsausschüsse für IT-Berufe bei der IHK Fulda, kümmert sich vorrangig auch um die Auszubildenden im eigenen Unternehmen und ist Arbeitgebervertreter bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen.
Andreas Schiller sagt über..
KUNDENBEZIEHUNGEN
Unsere Kunden sind unsere Partner. Wir wollen, dass unsere Kunden unsere Produkte und Dienstleistungen einsetzen, weil sie sich gut bei uns aufgehoben fühlen - und nicht deshalb, weil sie "clever verkauft wurden" (im doppelten Wortsinn). Wenn wir vorher absehen können, dass es aus irgendwelchen Gründen nicht passt, machen wir "das Geschäft" nicht. Nichts ist schlimmer als ein unzufriedener Kunde. |
DIE RECHTSFORM
Wir haben die neue Rechtsform des Unternehmens nach den Kriterien "Minimaler bürokratischer Aufwand" und "Maximale Gestaltungsmöglichkeiten" gewählt und nicht wie so viele nach der "beschränkten Haftung"' - wir haben schließlich keine Angst vor unseren Kunden. Und was wir tun, das vertreten wir auch. |
DIE POSITIONIERUNG
Wir sind unabhängiger Dienstleister im Bereich IT-Beratung und Lösungen für E-Business. Wichtigste Bereiche: Internet, Intranet, Consulting, E-Business, Marketing. In diesen Bereichen erarbeiten wir mit unseren Kunden Projekte, die insbesondere die Vermarktung, den Vertrieb, die Ablauforganisation und die Außenwahrnehmung nachhaltig optimieren. |
DAS INTERNET
Jeder braucht es. Und dennoch werden die vielfältigen Möglichkeiten, die dieses Medium bietet, nach wie vor nicht genutzt. |
LOTUS NOTES
Ohne viele Worte - einfach ein tolles Werkzeug. Sie können Ihre gesamte Organisation auf einer einzigen Plattform abbilden, differenziert steuern und Geschäftsprozesse optimieren. Wir zeigen Ihnen gerne, wie das funktioniert. |